Hüft-und Knieprothesen
Vortrag in der Orthopädischen Fachklinik am Di. den 17.09.2024
Schwarzach. Am Dienstag konnte Privatdozent Dr. Franz Martini, Chefarzt der Abteilung für Endoprothetik, Kinder- und Rheumaorthopädie, im bis auf den letzten Platz besetzten Seminarraum der Orthopädischen Fachklinik Schwarzach einen Vortrag über aktuelle Entwicklungen bei künstlichen Hüft- und Knieendoprothesen halten.
Der Vortrag richtete sich an alle Personen, die entweder bereits eine Hüft- oder Knieprothese haben, demnächst ein künstliches Gelenk benötigen oder sich einfach nur über aktuelle Entwicklungen informieren wollten.
Grundlagen der Anatomie und Biomechanik erklärt
Privatdozent Dr. Franz Martini erklärte zunächst die Grundlagen der Anatomie und Biomechanik des Hüft- und Kniegelenkes um dann einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der derzeit verwendeten Prothesen in anschaulichen Bildern zu zeigen. Er ging auch darauf ein, ob die Zufriedenheit der Patienten von der Wahl der Prothesen abhängt und ob neue Verfahren, wie zum Beispiel die Robotik, diese Zufriedenheit beeinflussen können. Generell kann man feststellen, dass Hüft- und Knieprothesen heutzutage etwa genauso lange halten. Im Durchschnitt liegen nach 10 Jahren noch etwa 95% aller künstlichen Hüft- und Kniegelenke ein, nach 20 Jahren noch etwa 90%. Bei Kniegelenksteilprothesen ist dies etwas weniger, als bei Vollprothesen, dafür ist die Zufriedenheit deutlich höher. Allerdings sind diese Ergebnisse stark abhängig von Alter, Gewicht und der täglichen Belastung.
Darüber hinaus stellte er dar, was man mit einer Hüft- oder Knieprothese noch machen kann, nicht nur bei Alltagsbelastungen, sondern auch im Sport. Prinzipiell werden heutzutage gleichmäßige und fließende Bewegungen empfohlen. Gemieden werden sollen vor allem Stauchungsbelastungen oder abrupte Drehbewegungen, wie sie bei manchen Sportarten vorkommen können. Generell könne man mit Vernunft nahezu alle Sportarten wieder durchführen, wenn sie bereits vor der Operation gut beherrscht wurden.
Vortrag wird am 15. Oktober wiederholt
Ein weiterer Teil des Vortrages griff auch aktuelle politische Veränderungen auf, da diese möglicherweise zu einem erheblichen Wandel der Krankenhausstrukturen führen werden. Zum Abschluss präsentierte Privatdozent Dr. Franz Martini Ergebnisse der Orthopädischen Fachklinik Schwarzach, auch im Vergleich zu anderen Kliniken.
Chefarzt Dr. Martini beantwortete im Anschluss an den Vortrag vielfache Fragen der Zuhörer.
Auf Grund der hohen Nachfrage wird der Vortrag am Dienstag den 15.10.2024 um 17.00 Uhr wiederholt. Eine telefonische Anmeldung unter 09962 209-516 ist auf Grund der beschränkten Platzauswahl erforderlich.